Erste interessen für Mineralien
Mineralien haben den Menschen seit Tausenden von Jahren fasziniert. Wegen ihrer Seltenheit, Schönheit, Härte, Farbe oder Nutzbarkeit waren sie immer wichtig, nützlich und wertvoll. Die Verbindung des Menschen zu Mineralien reicht bis in die Steinzeit zurück, als der Mensch begann, Mineralien und Gesteine für die Herstellung von Werkzeugen, Waffen, Geschirr oder als religiöse und künstlerische Ornamente zu verwenden.
Hornstein, Obsidian (vulkanisches Glas), Quarzit sind Gesteine, die überwiegend aus Siliciumdioxid (SiO2) bestehen. Aufgrund ihrer Eigenschaften eignen sie sich gut zum Brechen und Formen und wurden während der Urgeschichte, im Steinzeitalter, am häufigsten für die Herstellung von Steinwerkzeugen und Waffen verwendet - Handbeile, Pfeilspitzen und verschiedene Klingen.
Mehr erfahrenMineralien, insbesondere Halit (Steinsalz), farbige Edelsteine, Edelmetalle wie Gold und Silber sowie Mineralien, aus denen Pigmente gewonnen wurden, weckten das größte Interesse früher Zivilisationen.
Mehr erfahrenPIGMENTE
Pigmente werden als Stoffe verwendet, die Farben für Beschichtungen, Tinten, Kunststoff- und Textilmaterialien sowie Lebensmittel- und Kosmetikprodukte liefern. Sie können organischen oder anorganischen Ursprungs sein und werden entweder aus natürlichen Materialien oder künstlich hergestellt.
Mehr erfahrenErste Aufzeichnungen über die Eigenschaften von Mineralien und Gesteinen.
Mehr erfahren