Hornstein
Hornstein ist ein dichter, siliciumhaltiger Sedimentgestein mit scharfen, schalenartigen Brüchen, der aus mikrokristallinem und kryptokristallinem Quarz besteht. In der Vergangenheit wurde er häufig zur Herstellung von Steinwerkzeugen und zum Feuermachen verwendet.
Obsidian oder vulkanisches Glas ist ein vulkanisches Gestein, das hauptsächlich aus Siliciumdioxid (SiO2) besteht und durch schnelles Abkühlen saurer Lava entstanden ist, bei dem keine Kristalle gebildet wurden. In der menschlichen Geschichte war er sehr geschätzt, da er zum Herstellen von Werkzeugen, Klingen und Pfeilspitzen verwendet werden konnte. Er konnte auch poliert werden, sodass daraus frühe Spiegel gefertigt wurden. Obsidian-Klingen können eine molekulare Dünne erreichen, weshalb sie heute als Skalpellklingen in der Chirurgie verwendet werden, da Obsidian-Skalpelle schärfer sind als die hochwertigsten Stähle.
Quarzit ist ein metamorphen Gestein, das überwiegend aus Quarz besteht und sich durch außergewöhnlich hohe Festigkeit auszeichnet. Die verflochtene Struktur und Zusammensetzung machen ihn zu einem widerstandsfähigen und harten Gestein. Er ist so fest, dass er entlang der Quarzkörner bricht und nicht entlang der Grenzen zwischen ihnen. Diese Eigenschaft trennt Quarzit von anderen Gesteinen gleichen Aufbaus, wie etwa Quarzsandstein. Der schalige Bruch ermöglichte es, ihn zu großen Schneidwerkzeugen wie Äxten und Schabern zu formen, aber die raue Textur macht ihn weniger geeignet für die Herstellung von Werkzeugen mit feinen Kanten, wie etwa Messer.