Erze / Erzgesteine
Erze/Erzgesteine oder metallische Mineralrohstoffe – Mineralien oder mineralische Aggregate, die an bestimmten Stellen in der Erdkruste vorkommen und in denen Metalle in solch einer Menge vorhanden sind, dass deren rentable Gewinnung möglich ist.
Der Begriff Mineral stammt vom lateinischen Wort „mineralis“, was „bergmännisch“ oder „aus dem Bergwerk stammend“ bedeutet und stammt noch aus der frühesten Periode, in der Menschen zahlreiche Mineralien zur Gewinnung von Metallen verwendeten. Der Begriff Erz ist bekannt, um Mineralien zu bezeichnen, aus denen Metalle gewonnen werden, die in industriellen Prozessen genutzt werden.