Aus der Geschichte
Der Name KRISTALL stammt vom lateinischen crystallus und dem griechischen kryos - Eis, weshalb in älteren Literaturquellen der Begriff "LEDAC" für Kristalle verwendet wurde.
Kristallographie ist die Wissenschaft, die Kristalle untersucht, ihren äußeren geometrischen Form (Morphologie), die räumliche periodische Anordnung von Atomen, Ionen und Molekülen, aus denen der Kristall besteht, die physikalischen Eigenschaften von Kristallen und die Kristallisation als den Prozess der Bildung und des Wachstums von Kristallen.